Neurowissenschaft

Neurowissenschaft

Psyche und Persönlichkeit verstehen,
neueste Erkenntnisse einsetzen.

Kostenloses Erstgespräch

Schnelle Hilfe

Streng vertraulich

Neurowissenschaft

Vorab möchte ich anmerken, dass ich kein Neurobiologe bin und mich auch von Trendbegriffen wie Neuro-Coaching distanziere. Ich beschäftige mich allerdings seit Jahren mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, lese Bücher und Studien, besuche relevante Veranstalltungen und höre mir Vorlesungen an. Die fachspezifische, wissenschaftliche Sprache einerseits, die durchaus erfolgreichen aber oberflächlichen Ratgeber in den Buchhandlungen anderseits haben mich nicht abgehalten, wichtige Impulse aus diesem Bereich für meine Coaching-Praxis zu gewinnen.

Die Persönlichkeit eines Klienten spielt bei jeder Intervention, ob im Coaching oder in der Psychotherapie, ob im privaten oder beruflichen Kontext, eine zentrale Rolle. Aus neurowissenschaftlicher Sicht stellt sich in diesem Zusammenhang die wichtige Frage, welche Faktoren unsere Persönlichkeit und Psyche bestimmen, wie und inwieweit ein Einfluß, eine Veränderung möglich ist.

Ein Zusammenspiel aus Anlage- (Genetik und Epigenetik) und Umweltfaktoren (vorgeburtliche hormonale Beeinflussung, frühkindliche Bindungserfahrungen, Sozialisationprozessse und individuelle Erlebnisse) lässt uns so werden, wie wir sind. Neurobiologische Studien belegen, dass diese Faktoren auf unterschiedlichen Ebenen des Gehirns (limbischen Ebenen, kognitive Ebene) wirken und auch da ihre „Spuren“ hinterlassen. Unterschiedliche Probleme und die Tiefe ihrer Verankerung in der Persönlichkeit erfordern folglich unterschiedliche Coaching-Maßnahmen.

Aus meiner Praxis kenne ich das allzugut: allein durch Reden und Verstehen (Selbst- und Problemreflexion) lassen sich oft das Denken und Fühlen eines Menschen nicht ändern und bringen ihn selten zum Handeln. Manchmal müssen es z. B.  Interventionen sein, um Veränderungen auf der mittleren limbischen Ebene (Amygdala, mesolimbisches System) anzustoßen und negative emotionale Prägungen aufzulösen.

Ob Coaching oder Therapie: Ich unterstütze Sie gerne, damit Sie eigenständig hilfreiche Lösungen für Ihren Alltag finden können. Für Ihre persönliche Zufriedenheit und Ihren beruflichen Erfolg!

Coaching

für Privatpersonen und Selbständige

Business Coaching

für Personen mit Führungs- und Steuerungsfunktionen

Hypnosetherapie

für Klienten mit tiefergehenden Konflikten

Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin
Comments are closed.