Coaching und Business Coaching
Coaching ist sinnvoll
wenn das Leben nach Veränderung verlangt, wenn das was ist, nicht das ist, was Sie möchten und Sie alleine nicht oder nicht schnell genug damit vorankommen. In diesen Situationen ist es oft schwer die Übersicht zu behalten, selbstbewusst zu handeln und klare Entscheidungen zu treffen. In diesen Momenten sind negative Gedanken und Gefühle oder sogar Ängste und Blockaden nur allzu gut verständlich.
Genau an diesem Punkt unterstütze ich meine Klienten, die eigenen Fähigkeiten und die notwendigen erwünschten Gefühlzustände zu aktivieren, um sie dann für die Veränderungsarbeit zu nutzen. Damit sie wieder im Umgang mit sich selbst, in den Begegnungen mit anderen Menschen und in der Gestalltung der privaten bzw. beruflichen Lebensräume mit Selbstvertrauen, Freude und inneren Stärke ihre Ziele und Wünsche angehen.
Business Coaching
Kommt ein Klient von sich aus in meine Praxis, kann ich ihn nach seinen individuellen Zielen und Wünschen fragen, prüfen ob sie selbstwirksam erreichbar sind oder nicht und mit den Klienten daran arbeiten.
Wird im Rahmen von Business Coaching jemand von einer Organisation (Unternehmen, Verein, Behörde usw.) für Coaching „auserwählt“, dann müssen in dem Coachig-Prozess zusätzlich Zuweisungsdynamiken berücksichtigt werden, weil unterschiedliche Zielvorstellungen und unterschiedliche Interessen in unterschiedlichen Bereichen auf unterschiedlichen Hierarchien aufeinander einwirken. Meine Integrität dem Klienten gegenüber bleibt davon unberührt.
Ihr individueller Nutzen
Abhängig von den Themen und Zielen kann durch Coaching folgender individueller Nutzen erreicht werden:
- Erweiterung der Handlungs-, Verhaltens- und Denkmöglichkeiten
- Stärkung des Selbstwertes und Selbstbewusstseins
- Verbesserung des Wohlbefindens
- Steigerung der Kommunikationsfähigkeit
- Steigerung der beruflichen Kompetenz
- Emotionale Entlastung
Häufige Coaching-Themen
Veränderung
- Unzufriedenheit, Desorientierung und Wunsch nach Neuorientierung
- Persönliche/Berufliche Krisen
- Übernahme einer neuen Führungsaufgabe/Lebensrolle
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
- Selbstzweifel und mangelndes Selbstbewusstsein
- Eigenes Standing und eigene berufliche/private Rolle entwickeln
- Ständiger Kampf um Anerkennung
Umgang mit anderen
- Umgang mit schwierigen Situationen und schwierigen Mitarbeitern/Kollegen/ Mitmenschen
- Klärung von beruflichen/privaten Konflikten
- Defizite in der Ausübung einer Lebensrolle
Wahrnehmungslenkung
- Konstruktiver Umgang mit eigenen Gefühlen
- Aktivierung von eigenen Stärken und Ressourcen
- Reflexion von eigenem Verhalten/Führungsverhalten
Lebensbalance
- Umgang mit Stress und Entlastung
- Eigene Mitte finden und das Leben genießen
- Erinnerung an die eigenen Bedürfnisse
Durch mein wirtschaftswissenschaftliches Studium, zusätzliche Ausbildungen und über 20 Jahre Arbeit in der Beratung von Menschen, Unternehmen und Organisationen habe ich Erfahrungen mit unterschiedlichen Menschen in unterschiedlichen Branchen gesammelt, von denen meine Klienten im Coaching profitieren können. Meine Hilfe ist für den Alltag gedacht, privat oder beruflich und bleibt deshalb pragmatisch, praktisch und klar.
Pragmatisch
hilfreich
wirksam
zweckmäßig
Praktisch
anwendbar
nutzbar
bewährt
Klar
verständlich
transparent
plausibel